Mobile Lichtmasten bieten eine zuverlässige und leistungsstarke Beleuchtungslösung für Einsatzkräfte. Ihre kompakte und robuste Bauform ermöglicht den problemlosen Transport – je nach Fahrzeugtyp sind sie mit KdoW, MTW oder MTF ziehbar.

Mit einer Lichtpunkthöhe von bis zu 9 Metern und einer Lichtleistung von mindestens 140.000 Lumen sorgen sie für eine flächendeckende und gleichmäßige Ausleuchtung – auch unter schwierigen Bedingungen wie Dunkelheit, Nebel oder unwegsamem Gelände. Der automatisch, pneumatisch ausfahrbare Lichtmast lässt sich individuell mit verschiedenen Lichtköpfen bestücken und flexibel an die jeweilige Einsatzsituation anpassen.

Ein feuerverzinktes Fahrgestell mit wechselbarer Zugöse sorgt für hohe Langlebigkeit und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Kupplungssysteme. Der integrierte Spannungswandler ermöglicht den sicheren Betrieb verschiedenster Verbraucher. Für einen motorfreundlichen Betrieb ist ein DummyLoad verbaut, der die Grundlast des Aggregats stabilisiert und so die Lebensdauer des Systems erhöht.

Ein großzügig dimensioniertes, leicht zugängliches Steckdosenfeld ermöglicht die komfortable Stromverteilung direkt am Einsatzort – ideal für den Anschluss zusätzlicher Geräte wie Pumpen, Ladegeräte oder Werkzeuge.

Einsatzbereiche

Mobile Lichtmasten kommen in zahlreichen Szenarien zum Einsatz, darunter:

  • Feuerwehr- und Rettungseinsätze
  • Katastrophenschutz und THW
  • Baustellen und Verkehrssicherungen
  • Veranstaltungen und temporäre Infrastruktur
  • Kommunale und industrielle Anwendungen

Mobile Lichtmasten vereinen Leistungsstärke, Mobilität und Bedienkomfort in einem durchdachten System. Sie bieten Einsatzkräften eine zuverlässige Lichtquelle – schnell verfügbar, einfach zu bedienen und robust im Betrieb. Damit sind sie ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die auch unter schwierigen Bedingungen auf optimale Sicht und Sicherheit angewiesen sind.